Derschprom
Derschprom
Derschprom, oder das Haus der staatlichen Industrie, ist der erste sowjetische 13-stöckige Wolkenkratzer, ein Denkmal der konstruktivistischen Architektur, einer von drei Charkiwer Wolkenkratzern, die 1925-1928 gebaut wurden. Das Gebäude befindet sich auf dem zentralen Platz von Charkiw und ist Teil des einzigartigen architektonischen Ensembles des Freiheitsplatzes.
Ist auf der Vorschlagsliste der UNESCO aufgeführt.
Der Freiheitsplatz, der größte Platz in Europa, war seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine zahlreichen feindlichen Angriffen ausgesetzt. Am stärksten getroffen wurden Derschproms Nachbargebäude, die staatliche Oblastverwaltung von Charkiw und das daneben liegende Freiwilligenzentrum.
Im Jahr 2018 führte das Skeiron-Team das erste 3D-Scanning mit einer Drohne durch. Im Jahr 2022 verbesserten die Reporter:innen von Gwara Media die Photogrammetrie mit Aufzeichnungen von der Bodenoberfläche, und Pixelated Realities setzten sie zu einem genaueren Modell zusammen. Bemühungen von vier verschiedenen Organisationen wurden zusammengestellt.
Dieses 3D-Modell wurde im Rahmen des Projekts ‘Kharkiv Architecture Manual’ erstellt, das vom Urban Forms-Zentrum mit Unterstützung seitens House of Europe durchgeführt wurde. Das Video wurde für das Museum des ukrainischen Sieges erstellt.
Autor:innen – Gwara media (Charkiw), Pixelated Realities (Odesa), Skeiron (Lwiw)
Name des Objekts, Scan-Standort – Derschprom, Charkiw, Freiheitsplatz (Swobody Platz)
Datum der Zerstörung – Nicht vorhanden. Der Freiheitsplatz und umliegende Gebäude wurden mehrmals beschossen
Scan-Datum – Sommer 2022