Kramatorsk
K
ramatorsk wird als Hauptziel der Russen in der Donezk Oblast genannt. Diese Stadt befindet sich gleichzeitig im Hinterland, aber auch fast an der Frontlinie. In den letzten Monaten wurde sie regelmäßig beschossen und stark ruiniert.
Vom 12. April bis zum 5. Juli 2014 war die Stadt von Kämpfern der terroristischen Organisation DNR besetzt. Im selben Jahr, nach der Befreiung von den Besatzern, wurden die Strukturen der Regionalverwaltung von Donezk dorthin verlegt, wodurch Kramatorsk zur neuen Hauptstadt der Donezk Oblast wurde.
Am 8. April 2022 schossen die Russen mit Tochka-U auf den Bahnhof von Kramatorsk, wo sich Hunderte von Menschen befanden, die aus der Oblast flüchten wollten. Bei dem Beschuss wurden mehr als 60 Personen getötet und mehr als 100 verletzt. Das ist das größte Massaker in Kramatorsk seit dem Zweiten Weltkrieg. Zuvor war Kramatorsk der wichtigste Evakuierungspunkt für die Bewohner:innen der Oblast.
Insgesamt gehört die Donezk Oblast zu den fünf Regionen, deren kulturelles und historisches Erbes am meisten betroffen wurden.
Die russischen Truppen versuchen weiterhin, die Städte Bachmut und Lyman zu umzingeln.
Seit dem Ausbruch des Krieges im Donbas im Jahr 2014 war Bachmut meist im Hintergrund und nicht Schauplatz aktiver Kampfhandlungen. Auch wenn es manchmal zu Beschussen kam. Nach der vollumfänglichen Invasion änderte sich alles. Nachdem es den russischen Truppen im Frühsommer geling, Sewerodonezk und Lyssytschansk einzunehmen, wurde Bachmut zur Hauptrichtung der Offensive der russischen Armee, die versuchte, auf Slowjansk und Kramatorsk vorzustoßen.
Mehr als sechs Monate lang lebten die Bewohner:innen von Lyman in der Donezk Oblast im Dunklen, ohne Wasser und Heizung, ohne Internet und mit instabilem Mobilnetz. Die ukrainischen Streitkräfte befreiten die Stadt Ende September. Nach der russischen Besetzung blieb in der befreiten Stadt kein einziges Hochhaus stehen.
Ende 2022 wurde auf Initiative von Mychajlo Scharkow in Zusammenarbeit mit Pixelated Realities eine Expedition in die Donezk Oblast organisiert. In Kramatorsk filmten wir das Bahnhofsgebäude zusammen mit Ilja Andrejew, einem Journalisten der Kramatorsk Post. In Lyman haben wir den Bahnhof aus dem Jahr 1911 und in Bachmut das Haus der Kultur aufgezeichnet.
Kramatorsk wird als Hauptziel der Russen in der Donezk Oblast genannt. Diese Stadt befindet sich gleichzeitig im Hinterland, aber auch fast an der Frontlinie. In den letzten Monaten wurde sie regelmäßig beschossen und stark ruiniert.
Vom 12. April bis zum 5. Juli 2014 war die Stadt von Kämpfern der terroristischen Organisation DNR besetzt. Im selben Jahr, nach der Befreiung von den Besatzern, wurden die Strukturen der Regionalverwaltung von Donezk dorthin verlegt, wodurch Kramatorsk zur neuen Hauptstadt der Donezk Oblast wurde.
Am 8. April 2022 schossen die Russen mit Tochka-U auf den Bahnhof von Kramatorsk, wo sich Hunderte von Menschen befanden, die aus der Oblast flüchten wollten. Bei dem Beschuss wurden mehr als 60 Personen getötet und mehr als 100 verletzt. Das ist das größte Massaker in Kramatorsk seit dem Zweiten Weltkrieg. Zuvor war Kramatorsk der wichtigste Evakuierungspunkt für die Bewohner:innen der Oblast.
Insgesamt gehört die Donezk Oblast zu den fünf Regionen, deren kulturelles und historisches Erbes am meisten betroffen wurden.
Die russischen Truppen versuchen weiterhin, die Städte Bachmut und Lyman zu umzingeln.
Seit dem Ausbruch des Krieges im Donbas im Jahr 2014 war Bachmut meist im Hintergrund und nicht Schauplatz aktiver Kampfhandlungen. Auch wenn es manchmal zu Beschussen kam. Nach der vollumfänglichen Invasion änderte sich alles. Nachdem es den russischen Truppen im Frühsommer geling, Sewerodonezk und Lyssytschansk einzunehmen, wurde Bachmut zur Hauptrichtung der Offensive der russischen Armee, die versuchte, auf Slowjansk und Kramatorsk vorzustoßen.
Mehr als sechs Monate lang lebten die Bewohner:innen von Lyman in der Donezk Oblast im Dunklen, ohne Wasser und Heizung, ohne Internet und mit instabilem Mobilnetz. Die ukrainischen Streitkräfte befreiten die Stadt Ende September. Nach der russischen Besetzung blieb in der befreiten Stadt kein einziges Hochhaus stehen.
Ende 2022 wurde auf Initiative von Mychajlo Scharkow in Zusammenarbeit mit Pixelated Realities eine Expedition in die Donezk Oblast organisiert. In Kramatorsk filmten wir das Bahnhofsgebäude zusammen mit Ilja Andrejew, einem Journalisten der Kramatorsk Post. In Lyman haben wir den Bahnhof aus dem Jahr 1911 und in Bachmut das Haus der Kultur aufgezeichnet.